Am 11.07.2008 ab 17 Uhr im Theaterhof der Rost- und Silberlaube an der FU
(U-Bhf. Dahlem-Dorf oder Thielplatz)
wello rausch (Pop-Punk)
Sein Hang zum provozieren und anschmiegen kommt life durch seinen schonungslosen Umgang mit Hits aus der internationalen Popwelt um so mehr zur Geltung. Mit Gitarre, der deutschen Sprache und Karaoke-Vorlagen bewaffnet, drückt er den Widrigkeiten von Liebe, Gesellschaft und Musik-Business seinen entlarvenden Humor auf die Stirn. Seine Punkseele schafft es immer wieder den subtilen Widersprüchen des Alltags die beschwingte Melodie unterzujubeln, das Eingängige für die Konfrontation zu missbrauchen. Dabei macht er vor sich selber und seinem Umfeld am wenigsten halt.
http://www.myspace.com/wellorausch
la batterie (Experimental/ Indie)
“he ate a lamp now he’s a fan”
La Batterie haven’t given up the idea of the popsong and don’t approach it using traditional songstructures, but merging disparate, rhythmic parts and vocal sections. And somewhere in the background lurks the Noise, the musical pendant of defiance. In the end it all results in a kind of Spongebob-version of Sonic Youth, that sometimes also reminds of the “too pure”-bands from the nineties. But it’s also the echoes of Can one quite often believes to hear in the rhythms and vocals. And as the lyrical voices of the songlyrics are looking for ways to preserve their integrity, la batterie assert themselves by setting up their own world between popbeauty and fragile, crumbling fragments.
http://www.labatterie.de/
http://www.myspace.com/labatterie
F-Three (Punk)
Three friends trying to grab your heart and having shitloads of fun doing it!!!
– “Für mich ist ‘NO PEACE, NO JUSTICE!’ ohne Frage eine der positivsten Überraschungen dieses Punkrock-Jahres.” Kai Wydra – waste of mind.de
http://www.myspace.com/f3punkrock
Für reichlich kostengünstiges Essen und Trinken ist gesorgt, es wird eine Vokü geben, leckeres Grillgut, Bier, Club Mate und einen Cocktailstand. Der Eintritt ist wie immer frei! Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch,
AStA FU KultuRReferat
Und im Anschluss feiern wir ab 23:00 Uhr im Roten Café (Harnackstr. 1, U-Bhf. Thielplatz):
10 Jahre Kultur und Revolution / 20 Semester Rotes Café