Das halbjährlich erscheinende Alternative Veranstaltungverzeichnis (AVV ) ist eine Sammlung von autonomen Seminaren, Projekttutorien, Projekten, Projektideen sowie Veranstaltungen und -reihen. Allen gemein ist die Forderung nach und Umsetzung von zugangsfreier, kritischer, selbstbestimmter und selbstorganisierter Bildung. Es richtet sich an Menschen, die Inhalte nicht nur passiv konsumieren, sondern selbst nach eigenen Kriterien (inhaltlich) arbeiten und gestalten wollen. Und dazu muss mensch nicht studieren…
Ihr wollt ein Autonomes Seminar machen, wollt gleichberechtigt, ohne Lehrperson euch gemeinsam ein Thema erarbeiten, euch austauschen und von einander lernen – dann werdet ihr sehr wahrscheinlich mit einigen Problemen konfrontiert werden, denn eine solche Aufgabe ist nicht so einfach zu bewältigen. Der folgende Text möchte euch helfen in problematischen Situationen nicht gleich aufzugeben, sondern Wege zeigen wie auch hohe Hürden überwunden werden können.