FU-Präsident Lenzen will mehr und bessere Wirtschaft wagen

Pädagogik-Professor Lenzen zeigt mal wieder, wie Deutschland noch zu retten ist. Vor ca. fünf Jahren fiel er ja schon als Koordinator einer Studie im Auftrag der bayerischen Metallindustrie auf, wo eine Hundertschaft an wissenschaftlichen Bediensteten u.a. die Ausrichtung des Schulsektors an Wettbewerb und „unternehmensnahen Inhalten“ propagierte. Die Studie heißt „Bildung neu denken“ und findet sich auch im Internet.

Zu Vorlesungsbeginn hat er nun in der FU-Beilage zur FU-nahen Tageszeitung „Tagesspiegel“ einen Kommentar zur Krise auf den Finanzmärkten veröffentlicht. Titel: Pisa-Schock der Wirtschaft.

Darin moniert er die geringe Kompetenz von „Bankberatern“, die lange Zeit zu riskanten Anlagen rieten. Also wieder der Hinweis:

Es ist inakzeptabel, dass in deutschen Schulen eine wissenschaftlich abgesicherte Unterrichtung in Sachen Wirtschaft nicht stattfindet […].

Schon „in der Sekundarstufe“ müsse gelernt werden, „mit seinem eigenen Geld zu haushalten.“ Kennt ihr auch Leute, die gerade viel Geld verloren haben? Fragt sie mal, ob sie sich ihrer Mitverantwortung für die aktuelle Krise eigentlich bewusst sind!

Nicht nur die Studienpläne der Wirtschaftswissenschaften sollten jetzt seiner Meinung nach auf die Vermittlung von Verantwortungsbewusstsein hin abgeklopft werden:

Wir müssen uns fragen, ob zur allgemeinen Berufsvorbereitung im Bachelor-Studium auch wirtschaftswissenschaftliche Grundsachverhalte vermittelt werden müssen.

Ja, vielleicht sollten wir dann alle noch mal ein paar Kurse an der FU machen, damit wir nicht wieder unser Geld falsch anlegen und das Wirtschaftssystem gefährden.

Andere können nix dafür und müssen die Suppe jetzt auslöffeln. Selbst so ein eiskalter Präsident wird plötzlich mitfühlend und nachdenklich:

Denn an unseren Universitäten sind diejenigen ausgebildet worden, die zu verantworten haben, dass ein erheblicher Teil der Weltentwicklung um hundert Jahre zurückgeworfen wurde.

Ein Teil der Weltentwicklung. Zurückgeworfen. Hm. Was soll das bedeuten? Heißt das vielleicht, auch der Klimawandel wird teilweise rückgängig gemacht?

Jetzt fordert jedenfalls auch er eine andere Verwendung der Mittel, die von der Bundesregierung plötzlich locker gemacht wurden: Zur „Finanzierung eines wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzzentrums in einer Universität“.

Ziemlich wegweisend mal wieder, so isser halt, der exzellente Präsident. Welche der gekürten Elite-Unis hat schon so einen? Wenn es dafür Extra-Punkte im „Exzellenzwettbewerb“ gegeben hätte, wäre die FU sicherlich schon beim ersten Mal auserwählt worden.

Hoffentlich sind derart tiefsinnige Aussprüche nicht zu viel des Guten:

Die Finanzkrise ist so etwas wie der PISA-Schock des Wirtschaftssystems, nur dass es diesmal nicht um Schule geht, sondern um Wirklichkeit.

Viel Spaß beim Grübeln!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s