Liebe Studierende, liebe ProfessorInnen, MitarbeiterInnen, Angehörige des Instituts für Informatik,
die prekäre Raumsituation an unserem Institut setzt in ihrer Offenkundigkeit einen bisherigen Höhepunkt:
Ein konzentriertes Arbeiten ist Studierenden schlichtweg unmöglich, solange mensch schon Glück haben muss, um einen Arbeitsplatz zu ergattern. Gebessert hat sich die Situation im Vergleich zum Semesterbeginn nur, weil viele Studierende die Veranstaltungen jetzt meiden, daheim arbeiten oder nicht auf die Poolrechner angewiesen sind.
Die FSI Mathe/Info und die Fachschaft Bioinformatik sind sich bewusst, dass die Institutsleitung nur Teilschuld an der Situation trägt. Trotzdem werden – in unseren Augen fatale – Entscheidungen getroffen, welche die Zustände verschärfen. Wir sehen uns gezwungen, öffentlich die folgenden Punkte zu fordern:
Des Weiteren verurteilen wir jegliche Bestrebungen, Arbeitsgruppen am Institut Raum zu geben, solange die Situation dermaßen angespannt ist. Wir fordern, dass sich der Fokus des Instituts wieder auf die Lehre richtet.
Wir haben konkrete Vorschläge, wie die Situation besser für alle Anwesenden gestaltet werden kann. Diese wollen wir in einer für alle Studierenden offenen Gesprächsrunde mit der Institutsleitung vortragen und diskutieren.
Fachschaftsinitiative Mathematik/Informatik
fsi.spline.de
fsi {at} lists.spline.de
Fachschaft Bioinformatik
www.bioinformatik-berlin.de
fsbr_bioinf {at} lists.spline.de