Auf der Sitzung des Fachbereichsrats Wirtschaftswissenschaft vom 21.10.09 wurde auf fragwürdige Art und Weise die Einführung einer sogenannten Orientierungsphase im BWL Bachelor sowie im VWL Bachelor des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der FU beschlossen.
Monat: Oktober 2009
FU-Präsidium plant BA/MA-Revision im Alleingang
Studentische Mitbestimmung vollständig mißachtet. Studentische Reform-Anträge nicht mehr erwähnt.
In der vergangenen Sitzung des Akademischen Senats am 14.10.09 ist das Präsidium der FU seinem autoritären Ruf zum wiederholten Male vollständig gerecht geworden. Formalia wurden gebogen, Mitbestimmungsrechte gebeugt, für nicht existent erklärt und sehenden Auges gebrochen. Wo immer möglich, verweigerte Sitzungsleiter Dieter Lenzen die Behandlung von studentischen Anträgen. Oft wurden hierfür zum Teil offensichtlich haltlose formale Begründungen ins Feld geführt. Weder Lenzen noch sein Rechtsberater Hellmuth-Johannes Lange (Leiter des FU-Rechtsamtes) konnten oder wollten hierfür jedoch überzeugende oder präzise Begründungen geben. Er und das Präsidium suchten, wie schon in den vergangenen AS-Sitzungen, auch im späteren Verlauf immer wieder Ausflüchte.
Semesterauftaktparty der Fachschaftsinitiativen am 28.10.2009
Wie jedes Jahr, gibt es auch in diesem eine Semesterauftaktparty der Fachschaftsinitiativen an der FU. Wie in den letzten Jahren auch im Festsaal Kreuzberg, direkt neben der U-Bahnstation Kottbusser Tor (U1/U8, Bus 140). Los geht’s in diesem Jahr schon um 21 Uhr, auch wenn auf dem unten dargestellten Flyer 22 Uhr steht. Wir freuen uns auf eine großartige Party!
Das neue Alternative VeranstaltungsVerzeichnis (AVV) für Berlin und Potsdam ist online!
Das Alternative VeranstaltungsVerzeichnis (AVV) ist eine Sammlung von autonomen Seminaren, Projekttutorien, Projekten, Projektideen sowie Veranstaltungsreihen in Berlin und Potsdam. Allen gemein ist die Forderung nach und Umsetzung von zugangsfreier, kritischer, selbstbestimmter und selbstorganisierter Bildung. Es richtet sich an Menschen, die Inhalte nicht nur passiv konsumieren, sondern selbst nach eigenen Kriterien (inhaltlich) arbeiten und gestalten wollen.
Das AVV erscheint dieses Semester nicht als Print-Ausgabe, weil sich nicht genug Menschen für die Arbeit zusammen gefunden haben. Das Redaktionskollektiv sucht Verstärkung! Kontakt: avvb „ät“ gmx.net
Mitmach-Wiki: http://www.avvb.de.vu
Der nächste Einsendeschluss (für das AVV Sommersemester 2010) ist der 10.3.2010.
Angebote bitte selbstständig ins Wiki stellen oder uns zu mailen!